Chinas Inflation bleibt hoch
07.02.2013

© claudiozacc - Fotolia.com
Trotz staatlicher Maßnahmen ist die Teuerungsrate auch im April nur unwesentlich zurückgegangen. Die Gefahr sozialer Unruhen könnte wachsen.
(fw/ah) Auch im vergangenen Monat ist die Inflation nur leicht zurückgegangen. Die Preissteigerung habe 5,3 Prozent gegenüber dem Vergleichsmonat ein Jahr zuvor betragen, meldete die amtliche Nachrichtenagentur Xinhua. Sie lag damit nur leicht unter dem Rekordwert von 5,4 Prozent im März. Der Anstieg der Lebensmittelpreise um exorbitante 11,5 Prozent könnte soziale Unruhen beflügeln.
Mehr aus dieser Kategorie

Dr. Oliver Lang neuer Finanzvorstand der VPV
(fw/mo) Dr. Oliver Lang folgt Gerhard Steck nach, der zum 30. Juni aus dem Vorstand ausscheiden wird. Weitere Mitglieder des VPV-Vorstands sind Dr. Hans Bücken (Vorsitzender) sowie...
NGF-Immobilienfonds: Rohbau fertig gestellt
(fw/kb) Geplanter Fertigstellungstermin des Erweiterungsbaus ist der Februar 2012. Das Gesamtinvestitionsvolumen des Fonds beträgt 46,6 Millionen Euro, das Eigenkapital ist mit run...