BVI: Institutionelle kaufen – Privatanleger ziehen sich zurück
07.02.2013

© OneO2 - Fotolia.com
Im August 2011 registrierte der BVI Bundesverband Investment und Asset Management Rückflüsse von netto 4,1 Mrd. Euro aus Investmentfonds. Dabei zeigt sich kein einheitliches Bild innerhalb der Anlegerkreise.
(fw/ah) Während institutionelle Anleger fast 1,3 Mrd. Euro in Spezialfonds anlegten, flossen aus Publikumsfonds 5,4 Mrd. Euro ab. Bei den Vermögen außerhalb von Investmentfonds ähnelt die Lage der bei Spezialfonds: Sie hatten Zuflüsse in Höhe von 1,5 Mrd. Euro. Thomas Richter, Hauptgeschäftsführer des BVI: "Im Monat der Lehman-Pleite verlor der DAX 9,2 Prozent, im August büßte der DAX rund 19 Prozent ein. Es ist verständlich, dass nach diesem starken Kurseinbruch die durch die Staatsschuldenkrise ohnehin schon verunsicherten Anleger verkauften. Verglichen mit 2008 halten sich die Verkäufe jedoch in Grenzen, die Anleger haben insgesamt besonnen reagiert". Aus Aktienfonds flossen per Saldo knapp 4,1 Mrd. Euro und aus Mischfonds 1,6 Mrd. Euro ab. Geldmarktfonds und Rentenfonds konnten dagegen von der Schwäche der Aktienmärkte profitieren.
