Brasilien: Kampf gegen Inflation!
18.04.2013

Foto: © satori - Fotolia.com
Die brasilianische Notenbank hat an der Zinsschraube gedreht und den Leitzins auf 7,50 Prozent angehoben. Grund für diese Zinsanhebung, die erste seit Sommer 2011, ist die hohe Inflation im Land des Zuckerhuts.
(fw/ah) Unmut in der Bevölkerung auf der einen Seite, steht eine lahmende Wirtschaft auf der anderen Seite gegenüber. Keine einfache Entscheidung für Präsidentin Dilma Rousseff und ihre Regierung. 2012 legte Brasiliens Ökonomie nur noch um 0,9 Prozent zu. Staatliche Gegenmaßnahmen sind bislang weitgehend wirkungslos verpufft.
Mehr aus dieser Kategorie


dwpbank zieht postive Bilanz
Die
Deutsche WertpapierService Bank AG (dwpbank), Dienstleister für Wertpapierservices in Deutschland, hat im Jahr 2024 eine weiterhin stabile wirtschaftliche Entwicklung gezeigt u...

ÖKOWORLD plant Rekordausschüttung
Im Zuge der laufenden Abschlussarbeiten
der Ökoworld-Gruppe für das Geschäftsjahr 2024 konkretisierten sich die
Werte für den Konzernumsatz und damit auch für die Dividende.Im Zu...