Bayerische: Daniel Fronske wird Leiter Schadenmanagement

26.03.2025

Foto: Daniel Fronske, ab 01.05.2025 neuer Leiter Schadenmanagement bei der BA die Bayerische Allgemeine Versicherung AG © Bayerische

Zum 1. Mai 2025 übernimmt Daniel Fronske (39) die Leitung des Schadenmanagements beim Kompositversicherer BA die Bayerische Allgemeine Versicherung AG. Er kommt von der Allianz Versicherungs AG zum mittelständischen Versicherer und war dort zuletzt als Abteilungsdirektor Schadenhöhenfeststellung und Dienstleistermanagement tätig.

„Wenn Schäden eintreten, stehen wir in der Verantwortung. Ein erfolgreiches Schadenmanagement bedeutet nicht nur schnelle Regulierung, sondern auch Vertrauen in die Zukunft. Wir sind keine reinen Abwickler von Schäden – wir sind Möglichmacher“, betont Martin Gräfer, Vorstandsvorsitzender der BA die Bayerische Allgemeine Versicherung. „Wenn wir Schäden verhindern können, schützen wir Existenzen. Und wenn der Schaden da ist, sorgen wir dafür, dass Menschen und Unternehmen wieder auf die Beine kommen. Das ist unser Anspruch.“

Daniel Fronske durchlief in über 20 Jahren bei der Allianz verschiedene Stationen rund um die Themen Schaden- und Dienstleistermanagement und sammelte umfassende Erfahrungen im Konzern. Mit seinem Wechsel zur Bayerischen setzt er auf unternehmerischen Gestaltungsspielraum und eine agile Organisation. Als Vater von zwei Kindern weiß er, dass Schnelligkeit zählt – nicht nur im Schadensfall. „Ich komme aus einer Welt der Strukturen und Prozesse – und bringe genau diese Erfahrung mit“, sagt Daniel Fronske. „Aber ich wollte dahin, wo ich noch mehr bewegen kann. Die Bayerische ist schnell, pragmatisch und nah am Kunden. Genau das braucht es, wenn man in der heutigen Zeit Schadenfälle nicht nur abwickeln, sondern aktiv managen will.“ (mho)

Andere ThemenBayerische