Alte Oper Frankfurt: Zurich wird Nachhaltigkeitspartner

07.03.2025

Dr. Markus Fein, Intendant der Alte Oper Frankfurt, mit Dr. Carsten Schildknecht, Vorstandsvorsitzender der Zurich Gruppe Deutschland / Foto: © Zurich

Als Nachhaltigkeitspartner der Alte Oper Frankfurt unterstützt die Zurich Gruppe Deutschland künftig das Engagement des Konzerthauses auf dem Weg hin zu einem nachhaltigeren Konzertbetrieb. Ein Teil der Partnerschaft ist das „Grüne Abo“, das zur Saison 2025/26 seine Premiere haben wird. Die Alte Oper Frankfurt spendet zudem an das von Zurich unterstützte Klimaschutzprojekt des „Instituto Terra“ des Künstlers Sebastiao Salgado in Brasilien.

Die Alte Oper Frankfurt geht einen ungewöhnlichen Weg, um das Klimaengagement deutlich zu machen. Die bislang obligatorischen Blumensträuße für Künstlerinnen und Künstler weichen künftig einer Spende an das „Instituto Terra“ des international für seine Amazonas-Fotografien anerkannten Künstlers Sebastião Salgado. Unter dem Motto „Bäume statt Blumen“ wird daher ein Beitrag zur Aufforstung des brasilianischen Regenwaldes geleistet. Die Zurich Gruppe Deutschland, die bereits eine langjährige Partnerschaft mit Salgado unterhält und die Verbindung hergestellt hat, unterstützt diese Aktion ebenfalls im Rahmen der Nachhaltigkeits-Partnerschaft mit der Alte Oper Frankfurt.

Für die kommende Konzertsaison wird die Alte Oper Frankfurt erstmals auch das „Grüne Abo“ anbieten. Dieses Abonnement umfasst fünf hochkarätige Konzerte, die in ein klimaverantwortliches Gesamtkonzept eingebunden sind. Für Besuchende, die mit dem Fahrrad anreisen, soll es beispielsweise besondere Zusatz-Angebote wie einen Fahrrad-Check während des Konzerts oder eine Fahrradwäsche geben. Neben einem vegetarischem Gastronomieangebot in den Pausen wird auch auf ein gedrucktes Programmheft verzichtet. Ein Rahmenprogramm mit Gesprächsrunden zum Thema Nachhaltigkeit rundet das Paket ab. (mho)

Andere ThemenZurich Deutschland