EZB senkt Zinsen und legt Fokus auf ABS-Kaufprogramm

03.09.2014

Michael Hünseler

Die heutige Sitzung der Europäischen Zentralbank (EZB) und ihre Entscheidung, den Leitzins auf 0,05 % zu senken, kommentiert Michael Hünseler, Leiter Credit Portfolio Management bei Assenagon.

Was dürfte die EZB zur heutigen Zinssenkung bewogen haben?

(fw/ah) „Die jüngsten europäischen Konjunkturdaten sind eher enttäuschend ausgefallen, und es ist immer wieder die Rede von einem möglichen verlorenen Jahrzehnt in Europa. Das alarmiert Mario Draghi. Insofern wollte er offenbar ein Zeichen setzen, dass er keinen weiteren Preisrückgang dulden wird. Der Fokus der EZB dürfte in diesem Zusammenhang auf dem ABS-Kaufprogramm liegen. Aber vermutlich erscheint es ihr noch zu früh, Details dazu bekannt zu geben. In der Zwischenzeit erschien ihr die heutige Zinssenkung um zehn Basispunkte offenbar als sinnvolle Lösung.

Welche Wirkung wird das angekündigte ABS-Kaufprogramm entfalten?

„Ein ABS-Kaufprogramm im Volumen von 500 Milliarden Euro erscheint ziemlich groß angelegt – vor allem angesichts der Tatsache, dass die Emissionstätigkeit in letzter Zeit eher verhalten war. Entscheidend wird sein, wie viel Risiko die EZB tatsächlich auf ihr Buch nimmt. Denn für die Banken dürfte es mitunter deutlich günstiger sein, sich im Rahmen des TLTRO Liquidität zu beschaffen anstatt durch den Verkauf von ABS."

Wie sollten Investoren sich in diesem Umfeld verhalten?

„Auch wenn der Markt mit anhaltend niedrigen Zinsen in Europa rechnet, erscheint es nicht angeraten, Zinsrisiken einzugehen. Aber es gibt noch immer Marktsegmente, die attraktive Risikoprämien bieten. Dazu gehören Hochzinsanleihen, unter anderem angesichts ihrer niedrigen Ausfallraten."

Welche Auswirkungen auf den Euro sind zu erwarten?

„Es besteht ein Interesse daran, den Euro zu drücken. Das Dilemma ist nur: Immer dann, wenn die EZB die Märkte so wie heute positiv überrascht, ermuntert sie dadurch ausländische Investoren – und das gibt dem Euro Auftrieb."

www.assenagon.com

Finanzwelt Logo
Copyright © finanzwelt online - Alle Rechte vorbehalten
Verpassen Sie keine Nachricht aus der Welt der Finanzberatung, melden Sie sich kostenlos an!
Informationen zum Anmeldeverfahren, Versanddienstleister, statistischer Auswertung und Widerruf finden Sie in den Datenschutzbestimmungen.

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen .

Ups! Etwas ist schiefgelaufen

Die aufgerufene Seite konnte nicht gefunden werden.