Branchenkonsolidierung

07.05.2020

Christophe Eggmann, Investment Director für Gesundheitsaktien bei GAM Investments / Foto: © GAM Investments

Das Jahr 2020 ist in den USA ein Wahljahr. Aus den Vorwahlen am 3. März, dem sogenannten "Super Tuesday", ging Joe Biden als der voraussichtliche Präsidentschaftskandidat der Demokraten hervor. Für den Gesundheitssektor stellt dies im Hinblick auf das politische Risiko ein positives Ergebnis dar. Die Covid-19-Krise zeigt, wie wichtig es ist, in Sachen Innovation an der Spitze zu bleiben. Nach unserer Einschätzung wäre jedes US-Gesetz, das Innovationen untergräbt, als kurzsichtig einzustufen.

Insgesamt konnten Unternehmen aus dem Gesundheitssektor ihren Betrieb weitestgehend aufrechterhalten. Dabei gab es mit Ausnahme des Teilsektors für medizinische Geräte und Ausrüstung, der unter dem Aufschub von nicht lebensnotwendigen operativen Eingriffen leidet, kaum Betriebsstörungen. Große Pharmaunternehmen können sich ebenfalls gut behaupten – für den überwiegenden Teil dieser Unternehmen läuft das Geschäft mehr oder weniger ungestört weiter. Fusionen und Übernahmen kamen weitgehend zum Erliegen. Obwohl dies derzeit kleinere Biopharmaaktien belastet, wird es unseres Erachtens zu einer Wiederaufnahme der Branchenkonsolidierung kommen.

Das von Gilead hergestellte Medikament Remdesivir dürfte noch für eine ganze Weile der einzige potenziell wirksame Wirkstoff gegen Covid-19 sein – zumindest so lange, bis ein Impfstoff entwickelt ist. Im Erfolgsfall könnte Remdesivir die Zuversicht der weltweiten Bevölkerung, die sich nach der Rückkehr zu einer normalen Lebensweise sehnt, erheblich stärken und die Stimmung verbessern. Derzeit laufen einige wichtige Studien zu Remdesivir, einschließlich einer entscheidenden placebokontrollierten Studie, deren Ergebnisse voraussichtlich im Mai veröffentlicht werden. Bis dahin müssen wir uns weiter in Geduld üben.

Marktkommentar von Christophe Eggmann, Investment Director für Gesundheitsaktien bei GAM Investments

Finanzwelt Logo
Copyright © finanzwelt online - Alle Rechte vorbehalten
Verpassen Sie keine Nachricht aus der Welt der Finanzberatung, melden Sie sich kostenlos an!
Informationen zum Anmeldeverfahren, Versanddienstleister, statistischer Auswertung und Widerruf finden Sie in den Datenschutzbestimmungen.

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen .

Ups! Etwas ist schiefgelaufen

Die aufgerufene Seite konnte nicht gefunden werden.