„Unsere Mission ist es, gemeinsam mehr zu erreichen“

12.02.2025

v.l.n.r. Bastian K. Roeder, Dr. Frank Ulbricht, Roman Schwarze - Foto: Copyright BCA AG

Das Branchenhighlight zum Jahresauftakt, der Fonds Kongress, hat Ende Januar stattgefunden. Viele Awards, auch an Maklerpools, wurden vergeben. In der Rubrik "Service-Qualität der Maklerpools" ging der erste Platz an die BCA nach Oberursel. Wir sprachen mit dem Vorstands-Trio.

finanzwelt: Der Fonds Kongress in Mannheim liegt hinter uns. Welche Eindrücke nehmen Sie mit?

Dr. Frank Ulbricht: Der 23. FONDS professionell KONGRESS war für uns ein voller Erfolg! Die Veranstaltung war sehr gut organisiert, es gab viele spannende Neuigkeiten aus der Branche und unser Vortrag "Strategische Asset-Allokation at it´s best" war sehr gut besucht. Auch an unserem Stand konnten wir viele gute Gespräche mit bestehenden und potentiellen Vertriebspartnern führen. Die Gespräche haben uns gezeigt, dass wir mit unserer vertrieblichen, personellen und technischen Serviceausrichtung genau den Bedarf treffen. Mit neuen Angeboten wie unserem DIVA PORTFOLIO BUILDER bieten wir beispielsweise ein digitales Anlagetool, das in Zusammenarbeit mit AllianzGI die umfassenden Erkenntnisse aus der Kapitalmarktforschung berücksichtigt. Es ermöglicht die effiziente Entwicklung maßgeschneiderter Anlagelösungen mit perfekt aufeinander abgestimmten Assetklassen und die Vorstellung kam auf dem Kongress gut an. Kurzum: Der FONDS professionell KONGRESS war für uns erfolgreich und wir nehmen viele neue Impulse und Ideen mit nach Hause, die uns sicher weiterbringen werden.

finanzwelt: Nach dem ersten Platz 2023 haben Sie dieses Jahr erneut die Spitzenposition in der Kategorie „Service-Qualität der Maklerpools“ errungen. Was zeichnet Sie im Speziellen aus? Wo sehen Sie Ihren „USP“?

Ulbricht: Zunächst freuen wir uns natürlich sehr über das Ergebnis und die Auszeichnung. Wir sind unseren Vertriebspartnern für ihr Vertrauen äußerst dankbar und schätzen ihre Unterstützung, die maßgeblich zu unserem Erfolg beim Service-Award beigetragen hat, sehr. Seit ein paar Jahren gehören wir nun zu den besten Pools in diesem Ranking. Auch in anderen Studien, wie der finanzwelt-Studie, sind wir in den letzten Jahren kontinuierlich unter den Top-Pools vertreten. Das erfüllt uns mit Stolz und motiviert uns, weiterhin unser Bestes zu geben.

Bastian K. Roeder: Unsere Mission ist es, gemeinsam mehr zu erreichen. Zufriedene Geschäftspartner sind der Schlüssel zu unserem gemeinsamen Erfolg. Wir streben danach, den vertrieblichen Nutzen für unsere Partner deutlich zu steigern. Ein Alleinstellungsmerkmal ist unser exzellentes Angebot an digitalen und persönlichen Services, das uns vom Wettbewerb differenziert. Mit Lösungen wie der Maklerverwaltungsplattform DIVA, der App „Ihr FinanzCockpit“, dem Investment-Shop, dem DIVA Portfolio Builder und unserer neuen Vermögensübersicht gestalten wir die Prozesse unserer Partner effizienter, optimieren die Beratungsqualität und bieten einen spürbaren, nachhaltigen Nutzen.

Als Allfinanz-Maklerpool teilen wir das Mindset unserer Vertriebspartner und bieten persönliche Vertriebsunterstützung als zentralen Treiber. Unsere Partner agieren unabhängig, und wir unterstützen sie verlässlich nach Wunsch mit unserem Leistungsspektrum. Unsere Dienstleistungen und der barrierefreie Zugang zu maßgeschneiderten Versicherungs- und Investmentlösungen unterstützen unsere Partner bei der täglichen Kundenbetreuung und -beratung und fördern ihre unabhängigen Entscheidungen.

Roman Schwarze: Ein weiterer USP ist unsere umfassende Unternehmensaufstellung, z.B. mit BfV Bank für Vermögen, BCA Versicherungsvermittlungsservice GmbH, CARAT und BCA Service GmbH. Unsere Aufstellung bietet Lösungen für alle relevanten Geschäftsmodelle und jegliche Unternehmensphasen. Ob Jungmakler oder erfahrener Maklerunternehmer, ob Makler, Mehrfachvertreter oder Finanzanlagenvermittler – wir haben für jeden die passende Lösung.

Roeder: Auch unsere Aktionärsstruktur ist ebenfalls ein USP. Unsere Aktionäre sind Versicherungsvereine auf Gegenseitigkeit, die seit vielen Generationen für unternehmerischen Erfolg und Gemeinwohl stehen. Diese strategischen Partnerschaften bieten uns in Zeiten der Branchenkonsolidierung vielfältige Mehrwerte und sind ein starker Motor für eine erfolgreiche Zukunft.

finanzwelt: Mensch und Maschine. Das Eine geht nicht ohne das Andere. Welche Bedeutung messen Sie der fortschreitenden Digitalisierung und KI innerhalb der Beratungsleistung zu?

Schwarze: KI hat eine breite Wertschöpfungskette und viele Anwendungsbereiche. In Zukunft wird KI stärker in Beratungsprozesse integriert, um die Arbeit der Berater zu unterstützen und zu optimieren, ohne sie vollständig zu ersetzen. Fachkompetenz, Erfahrung und Vertrauen des Beraters bleiben weiterhin wichtig.

Wir analysieren die Einsatzmöglichkeiten von KI in unseren Systemen. Besonderes Augenmerk legen wir dabei auf die User Experience, die technische Anbindung und nahtlose Integration der KI in die bestehenden Systeme und natürlich auf die Einhaltung der rechtlichen Rahmenbedingungen, insbesondere im Hinblick auf den Datenschutz. Auch setzen wir auf Kooperationen, um intelligente IT-Lösungen zu entwickeln, die Prozesse effizienter gestalten und die Beratungsqualität verbessern. Ein Beispiel ist der DIVA Portfolio Builder, der unseren Vertriebspartnern kostenfrei zur Verfügung steht und das Anlageberatungs-Know-how der AllianzGI und ihrer globalen Spezialeinheit risklab nutzt. (ah)