Erfahren Sie mehr über Chancen im Osten

10.06.2020

Magdeburg, Hauptstadt von Sachsen-Anhalt / Foto: © rudi1976 - stock.adobe.com

Am nächsten Dienstag findet ein weiterer Finanz-Talk Digital von creditshelf statt. Im Mittelpunkt werden dabei zwei neue Bundesländer stehen.

Laut Wirtschaftsförderung Sachsen gehört der Freistaat zu den Bundesländern mit den höchsten BIP-Wachstumsraten und ist damit ein attraktiver Standort für Unternehmen, Industrie und innovative Neugründungen. Ähnliches gilt für das benachbarte Sachsen-Anhalt, das sich seit der Wende als hervorragender Investitionsstandort für Anleger aus dem In- und Ausland etabliert hat. Dank namhafter Unternehmen aus den Bereichen Chemie, Ernährung, Erneuerbare Energien sowie Metall- und Maschinebau genießt Sachsen-Anhalt heute den Ruf eines erfolgreichen Industriestandorts. Um das weitere Wachstum in Zeiten von und nach Corona zu finanzieren ist es darüber hinaus notwendig, den Zugang zu Finanzierungslösungen einfach und schnell zu gestalten. Klassische Kreditbanken und die Förderinstitutionen der Länder können zwar einen Grundstock, aber nicht den kurzfristigen Kreditbedarf schnell und unkompliziert decken.

Welche Möglichkeiten die beiden Bundesländer für alternative Finanzierungsmöglichkeiten bieten, wird creditshelf am 16 Juni zwischen 11 Uhr und 12 Uhr im exklusiven Webinar für Sachsen und Sachsen-Anhalt erörtert. Jeannot Boden (Selbstständiger Repräsentant, BVMW) und Ronny Baar (Geschäftsführer von ABG Consulting) werden gemeinsam mit Marc-Oliver Knobloch (Leiter Firmenkunden creditshelf), Maximilian Sims (Firmenkundenbetreuer von creditshelf) und Sebastian Seibold (Leiter Business Development von creditshelf) darüber berichten, wie Unternehmer auch während der Corona-Pandemie KMU-Kredite von creditshelf nutzen und welche Vorteile sie dadurch haben. Die Anmeldung ist hier möglich. (ahu)

Finanzwelt Logo
Copyright © finanzwelt online - Alle Rechte vorbehalten
Verpassen Sie keine Nachricht aus der Welt der Finanzberatung, melden Sie sich kostenlos an!
Informationen zum Anmeldeverfahren, Versanddienstleister, statistischer Auswertung und Widerruf finden Sie in den Datenschutzbestimmungen.

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen .

Ups! Etwas ist schiefgelaufen

Die aufgerufene Seite konnte nicht gefunden werden.