Deutsche Finance investiert an US-Ostküste

26.07.2019

Die Deutsche Finance Group beteiligt sich an einer Projektentwicklung in Boston / Foto: © rudi1976 - stock.adobe.com

Über ihre US-Tochtergesellschaft wird sich die Deutsche Finance Group im Rahmen eines Club-Deals an einer Immobilienentwicklung in Boston beteiligen. Man setzt dabei auf einen der wesentlichen Faktoren der größten Stadt Neuenglands.

Die Deutsche Finance Group investiert über ihre Tochtergesellschaft Deutsche Finance America LLC mit Sitz in Denver im Rahmen eines Club Deals 100 Mio. Dollar in die Entwicklung von Forschungs- und Verwaltungsflächen (Lab-Offices) im Bostoner Stadtteil Sommerville. Die Hauptstadt von Massachusetts, mit über 600.000 Einwohnern größten Stadt Neuenglands, gilt als einer der wichtigsten Standorte für Bioscience- und Pharmaunternehmen. Die bevorzugte Lage des Projekts zwischen den weltbekannten Universitäten Harvard und MIT stellt zudem einen besonderen Wettbewerbsvorteil dar. Für die Immobilie ist eine Bauzeit von 24 Monaten vorgesehen, sodass sie Mitte 2021 fertiggestellt werden soll.

„Boston weist als führende Bildungsmetropole der USA sehr attraktive Standortvorteile auf. Wir freuen uns, mit dieser Projektentwicklung von der Dynamik des Marktes partizipieren zu können“, betont Symon Hardy Godl, Managing Director der Deutsche Finance Asset Management GmbH. (ahu)

Finanzwelt Logo
Copyright © finanzwelt online - Alle Rechte vorbehalten
Verpassen Sie keine Nachricht aus der Welt der Finanzberatung, melden Sie sich kostenlos an!
Informationen zum Anmeldeverfahren, Versanddienstleister, statistischer Auswertung und Widerruf finden Sie in den Datenschutzbestimmungen.

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen .

Ups! Etwas ist schiefgelaufen

Die aufgerufene Seite konnte nicht gefunden werden.