• Versicherungen
  • Fonds
  • Immobilien
  • Sachwerte
  • Krypto
  • Finanzwelt TV
  • Berater
  • CAMPUS
  • Mehr
    • Kolumnen
    • Marktübersicht
    • Panorama
    • Recht
Suche
finanzwelt finanzwelt
finanzwelt
  • Versicherungen
    • Gothaer Allgemeine mit neuem Leiter Kraftfahrt

      Wechsel im Delvag-Vorstand

      Test-Sieg für die WWK – „Deutschlands beste Riester-Rente“

      softfair erhält BiPRO Award in der Kategorie TAA

      Advertorial – Im füreinander Dasein steckt die DNA des nachhaltigen Handelns

  • Fonds
    • Wunschkonzert

      Glückliche Gewinner

      Trotz vieler Fragezeichen keine Rezession

      Investitionen in nachhaltige Geldanlagen verdreifacht

      DWS: Hoops folgt auf Wöhrmann

  • Immobilien
    • Advertorial – Erfolg made in Fulda

      In der Ruhe liegt die Kraft

      DLE Land Development bestellt neue Prokuristin

      Sanierungsstau? Günstige Kredite für Hausbesitzer

      Zins schlägt den Faktor Lage

  • Sachwerte
    • Advertorial – Das Terra-Luna-Desaster – Ein kurzer Rückblick

      Neue Umfrage zeigt: Selbstvertrauen beim Vermögensaufbau wächst

      Demokratisierung der Sachwerte durch digitale Investments

      Gold-Handel: Wie sieht es mit der Rendite aus?

      Sachwertanlagen sind ein Megatrend

  • Krypto
    • Kryptowährung vs. Aktien: Was ist die bessere Wahl für Sie?

      Krypto-Investments: Alles Lug und Betrug?

      „Entlarvt die Schädlinge“

      Experten-Umfrage: Bitcoin erreicht 2022 Rekord – und wird überholt

      Steckt Nordkoreas Büro 39 hinter unfassbarem Krypto-Raub?

  • Finanzwelt TV
    • Rechtsschutzvideo

      „Die Rechtsschutzkönigin“

      Apellavideo

      Das Apella-Familientreffen

      video

      „Am Ende sind wir ja für die Makler da“

      bAVvideo

      finanzwelt unterwegs: bAV auf die lange Bank geschoben

      Altersvorsorgevideo

      Ein wichtiger Bestandteil der Altersvorsorge

  • Berater
    • VEMA Jahreshauptversammlung 2022

      Neue Umfrage zeigt: Selbstvertrauen beim Vermögensaufbau wächst

      Die Notenbanken haben es verbockt

      video

      Advertorial: Warum lohnt sich eine Partnerschaft für Maklerinnen und Makler mit…

      Greiffbar

      Greiffbar – Investments zum Anfassen

  • CAMPUS
  • Mehr
    • AlleKolumnenMarktübersichtPanoramaRecht
      eMagazine Termine Software Portal Mediadaten Print Mediadaten Online

      Die Notenbanken haben es verbockt

      Neuer Vorstand bei VPV Versicherungen (VPV)

      Greiffbar

      Greiffbar – Investments zum Anfassen

      DLE Land Development bestellt neue Prokuristin

Start Versicherungen vfm lädt zur Know-how-Börse

vfm lädt zur Know-how-Börse

20/03/2018
Foto: © euregiocontent - stock.adobe.com

Die vfm bietet im April ihren Vertriebspartner vielfältige Informations- und Kontaktmöglichkeiten: Auf der eigenen Hausmesse und am Tag davor und auch danach. Besonders das Thema Digitalisierung steht dabei auf der Tagesordnung – auch mit seinen negativen Seiten.

Am 11. April veranstaltet die vfm-Gruppe im Congress Zentrum in Würzburg ihre jährliche Hausmesse „vfm-Know-how-Börse“. Die vfm-Entscheider betrachten die Veranstaltung als perfekten Ort für ihre Kooperationspartner, um sich wertvolle Impulse und Hilfestellungen zu holen, sowohl durch die vfm als unterstützenden Verbund als auch durch Aussteller und Referenten. Außerdem soll das Treffen dazu genutzt werden, entsprechend viele Diskussionen und Informationsgespräche auf Augenhöhe untereinander zu führen. „Zuallererst haben wir uns das Ziel gesetzt, dass unsere Partner im Rahmen der dreitägigen Veranstaltung rundum mit wichtigem Fachwissen und neuen Informationen versorgt werden. Weiter sollen die erlangten Kenntnisse und Einblicke wertvoller Impuls für die tägliche Vermittlerarbeit sein“, so Stefan Liebig, vfm-Geschäftsführer.

Workshop zum Umgang mit Keasy

Wie bei vielen anderen Veranstaltungen der Branche steht auch bei der vfm-Know-how-Börse das Thema Digitalisierung auf der Agenda. So findet bereits am Vortag der Keasy-Anwendertag statt. In einem mehrstündigen Workshop zum Maklerverwaltungsprogramm, der das zweite Jahr in Folge stattfindet, erhalten die Teilnehmer die Möglichkeit, um im gemeinsamen Austausch über die bisherigen Erfahrungen mit dem Maklerverwaltungsprogramm zu sprechen. Auf der vfm-Know-how-Börse am nächsten Tag können sich die Teilnehmer dann an ca. 60 Ständen über das aktuelle Marktgeschehen austauschen und sich Informationen zu wesentlichen Produktneuheiten holen. Außerdem können die Vermittler eine Vielzahl an Weiterbildungsminuten der Initiative „gut beraten“ generieren.

weiter auf Seite 2

1
2
Print
Facebook
Twitter
WhatsApp
Linkedin
Email
    Armin Huber

    Verwandte ArtikelMehr vom Autor

    Gothaer Allgemeine mit neuem Leiter Kraftfahrt

    Wechsel im Delvag-Vorstand

    Test-Sieg für die WWK – „Deutschlands beste Riester-Rente“

    Visual Portfolio, Posts & Image Gallery for WordPress

    Abonnieren Sie kostenlos unseren Newsletter, dann bleiben Sie immer up to date!

    Informationen zum Anmeldeverfahren, Versanddienstleister, statistischer Auswertung und Widerruf finden Sie in den Datenschutzbestimmungen.

    Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

    finanzwelt
    Das Fachmagazin für Financial Intermediaries.
    • Home
    • Kontakt
    • AGB
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Unternehmen
    • Mediadaten Print
    • Mediadaten Online
    • Newsletter
    • Shop
    • R+V Themenseite
    • SPA21
    • Maklerpoolnavigator 2022
    Copyright © finanzwelt online - Alle Rechte vorbehalten
    Weitere Artikel

    Gothaer Allgemeine mit neuem Leiter Kraftfahrt

    29/06/2022

    Wechsel im Delvag-Vorstand

    29/06/2022

    Test-Sieg für die WWK – „Deutschlands beste Riester-Rente“

    29/06/2022