Verbindung alter und neuer Finanzwelt

02.09.2019

Foto: © ChenPG - stock.adobe.com

Als eine der ersten Genossenschaften in Deutschland hat die Sparda-Bank Nürnberg eG eine Kooperation mit dem Online-Zinsportal eine Kooperation geschlossen. Damit ermöglicht die Bank ihren Mitgliedern und Kunden die Folgen der Niedrigzinsphase zu umgehen.

Die aktuelle Niedrigzinsphase stellt traditionelle Banken vor immer mehr Probleme, so auch die im Jahr 1930 gegründete Sparda-Bank Nürnberg eG. Um ihren ca. 222.000 Mitgliedern weiterhin attraktive Zinskonditionen bieten zu können, arbeitet diese nun mit dem FinTech WeltSparen zusammen und kann ihren Kunden damit exklusiven Zugang zu Tages- und Festgeldgeldern mit günstigen Zinskonditionen aus ganz Europa bieten.

Kunden der Sparda-Bank Nürnberg legen unter  www.sparda-n.de/geldanlage-weltsparen/ die gewünschte Laufzeit und den gewünschten Anlagebetrag ihrer Geldanlage fest und treffen anschließend ihre Produktauswahl. Sie können aus allen Geldanlagen europäischer Banken wählen, die von der Stiftung Warentest geprüft und auf der Bestenliste aufgeführt sind. Mit der anschließenden kostenlosen Registrierung ist dann über das WeltSpar-Konto die zentrale Verwaltung der Festgelder bei allen verfügbaren Partnerbanken möglich. Zudem können die ausgewählten Parameter jederzeit angepasst werden. Zu den Partnerbanken zählen Institute wie die deutsche solarisBank, die schwedische TF Bank sowie die französische Ditto Bank.

„Durch die Kooperation mit WeltSparen können wir unseren Mitgliedern und Kunden auch in der Niedrigzinsphase innovative und attraktiv verzinste Tages- und Festgeldprodukte anbieten. Dabei ist das Sparguthaben durch die europäische Einlagensicherung bis zu einem Gegenwert von 100.000 Euro je Anleger und Bank gesetzlich abgesichert“, erläutert Stefan Schindler, Vorstandsvorsitzender der Sparda-Bank Nürnberg. (ahu)

Finanzwelt Logo
Copyright © finanzwelt online - Alle Rechte vorbehalten
Verpassen Sie keine Nachricht aus der Welt der Finanzberatung, melden Sie sich kostenlos an!
Informationen zum Anmeldeverfahren, Versanddienstleister, statistischer Auswertung und Widerruf finden Sie in den Datenschutzbestimmungen.

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen .

Ups! Etwas ist schiefgelaufen

Die aufgerufene Seite konnte nicht gefunden werden.