S&P überprüft Zyperns Langfristrating
07.02.2013
Standard & Poor's (S&P) prüft die Bonitätsnoten der Republik Zypern auf eine mögliche Herabstufung.
(fw/ah) Wie S&P heute Mittwoch bekanntgab, betrifft diese Prüfung das langfristige Fremdwährungsrating ("A+"). Grund sei, dass es der Regierung Zyperns nicht gelungen sei, zwei für sein Konsolidierungsprogramm wichtige Gesetze auf den Weg zu bringen. Die Ratingagentur argumentierte, dass das Parlament des Landes am 9. Juli zwei Gesetze abgelehnt habe, mit denen die Regierung die Einnahmen habe erhöhen wollen.
Die Prüfung des Ratings werde voraussichtlich drei bis vier Monate in Anspruch nehmen. In dieser Zeit werde sich herausstellen, wie die Regierung mit der entstandenen Situation umgehen wolle.
Mehr aus dieser Kategorie

Fusionsgedanken bei Landesbanken
(fw/ah) Der Vorstandsvorsitzende der Helaba, Hans-Dieter Brenner, bekräftigte dieses Vorhaben und argumentierte, dass auch seine Eigentümer, die Sparkassen in Hessen und Thüringen ...
Infinus AG erhält A- Rating
(fw/kb) Sowohl die gesamtwirtschaftliche Einordnung als auch die branchenbezogene Stellung wurde "überdurchschnittlich gut" bewertet. Das Rating A- stellt auf der 20-stufigen Ratin...






