Preußens Glanz
07.02.2013

© ArTo - Fotolia.com
Vor dreihundert Jahren wurde Friedrich der Große in Berlin geboren. Er gilt bis heute als Inbegriff des Preußens, genialer Feldherr und Multitalent.
(fw/ah) Heute, zu seinem Ehrentag, wird er gefeiert, ausgestellt und beschrieben. Friedrich gilt als ein Repräsentant des aufgeklärten Absolutismus. Er bezeichnete sich selbst als "Ersten Diener des Staates". Seine Strenge ist ebenso bekannt und beachtet wie sein musikalisches Können. Berühmt auch seine intensiv gepflegte Korrespondenz mit Voltaire. Friedrich der Große/Friedrich II. starb 1786.
Mehr aus dieser Kategorie


Sarasin: Zenit der Euro-Krise liegt hinter uns
(fw/ah) "Das Jahr 2012 ist in Europa mit Sorge erwartet worden. Die Euro-Krise war Anfang Dezember nach einem weiteren enttäuschenden Euro-Gipfel eskaliert. Infolgedessen sind nach...

Schroder Property heimst €715 Millionen Mandat ein
(fw/ah) Dies ist zum einen das Immobilienportfolio der Invista Foundation Property Trust Limited (IFPT), einer 2004 gegründeten und an der London Stock Exchange gelisteten Investme...