Zurich weitet betriebliche Altersvorsorgelösungen aus

19.01.2014

Kirill Smirnov - Fotolia.com

Unterstützungskassen sind ein wichtiges Element der betrieblichen Altersvorsorge, findet die Zurich, und weitet ihr Angebot aus: Ab sofort ist die fondsbasierte Rentenversicherung „Vorsorgeinvest Premium" auch im Produktangebot der Zurich deutscher Herold überbetriebliche Unterstützungskasse e.V. erhältlich.

(fw/hwt) 2007 hat die Zurich gemeinsam mit der DWS die Premium-Produktlinie entwickelt. Sie soll die Sicherheit klassischer Anlagen mit Renditechancen fondsgebundener Produkte verbinden. Basis der Produktlinie ist das so genannte I-CPPI-Modell (Individuelle Constant Proportion Portfolio Insurance). Je nach Marktlage wird zwischen risikoreicheren und risikoärmeren Investments umgeschichtet, um eine Balance zwischen Wertsteigerung und Kapitalerhalt zu erzielen. Dabei werden für jeden einzelnen Kunden auf Basis des Modells automatisch, individuell und tagesaktuell die bestmöglichen Anlagechancen analysiert. Das tägliche Management sowie eine Nutzung des Kapitalmarktzinses sollen dabei dafür sorgen, dass eine Beitragsgarantie sichergestellt wird, ohne Performanceeinbußen hinnehmen zu müssen.

Und davon profitieren jetzt auch die Kunden der Zurich-Unterstützungskasse, die überbetrieblich die Verwaltung und Abwicklung der betrieblichen Altersvorsorge für die Arbeitgeber übernimmt. Nach Meinung der Zurich ist das Angebot „Vorsorgeinvest Premium" vor allem im aktuellen Niedrigzinsumfeld attraktiv. Da die Garantien unabhängig von Deckungsstock erzeugt würden, sei man auch unabhängig vom Rechnungszins, was ein höheres Engagement in Aktien möglich mache als bei so genannten Hybridprodukten oder bei klassischen Versicherungslösungen.

www.zurich.de

Finanzwelt Logo
Copyright © finanzwelt online - Alle Rechte vorbehalten
Verpassen Sie keine Nachricht aus der Welt der Finanzberatung, melden Sie sich kostenlos an!
Informationen zum Anmeldeverfahren, Versanddienstleister, statistischer Auswertung und Widerruf finden Sie in den Datenschutzbestimmungen.

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen .

Ups! Etwas ist schiefgelaufen

Die aufgerufene Seite konnte nicht gefunden werden.