Renditen für Wohnimmobilien in Berlin am höchsten

07.02.2013

© berlin2020 - Fotolia.com

Institutionelle Investoren konnten mit Wohnungen 2009 vor Steuern und Finanzierungen im Durchschnitt einen Total Return von 5,3 Prozent erzielen, der sich aus einer Wertänderungsrendite von 1 Prozent und einer Netto-Cashflow-Rendite in Höhe von 4,2 Prozent zusammensetzt. Dies ist das Ergebnis einer Analyse der IPD Investment Property Databank GmbH, Wiesbaden, die dazu Objektinformationen von 19 Wohnimmobilienportfolios mit einem Gesamtwert von 5,5 Milliarden Euro ausgewertet hat.

(fw/kb) In Berlin erwirtschafteten Investoren mit 9,1 Prozent den höchsten Total Return, der sich aus einer Wertänderungsrendite von 3,2 Prozent und einer Netto-Cash-Flow-Rendite von 5,7 Prozent zusammensetzt. Der schwächsten Total Return mit -3,5 Prozent und einer negativen Wertänderung (-7,3 Prozent) wurde für das Ruhrgebiet ermittelt.

Das Leistungsspektrum der IPD umfasst die regelmäßige Veröffentlichung des DIX Deutscher Immobilien Index und die Marktstudie "Digest: Immobilienmarkt Daten, Fakten, Hintergründe".

www.ipd.com

Finanzwelt Logo
Copyright © finanzwelt online - Alle Rechte vorbehalten
Verpassen Sie keine Nachricht aus der Welt der Finanzberatung, melden Sie sich kostenlos an!
Informationen zum Anmeldeverfahren, Versanddienstleister, statistischer Auswertung und Widerruf finden Sie in den Datenschutzbestimmungen.

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen .

Ups! Etwas ist schiefgelaufen

Die aufgerufene Seite konnte nicht gefunden werden.