Pflichtlektüre für Vertriebsführungskräfte

21.08.2023

Foto: © NDABCREATIVITY - stock-adobe. com

Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) veröffentlicht heute (21.8.2023) in Zusammenarbeit mit dem VersicherungsJournal und Professor Dr. Matthias Beenken sowie Professor Dr. Lukas Linnenbrink von der Fachhochschule Dortmund die Studie „Betriebswirtschaftliche Strukturen des Versicherungsvertriebs – BVK-Strukturanalyse 2022/2023“. Grundlage dafür sind Angaben von 1.800 Vermittlerbetrieben. Damit ist sie eine der umfangreichsten im deutschen Vermittlermarkt.

„Wie bei jeder der letzten Studien haben wir auch diesmal, zusätzlich zu den seit Jahrzehnten erhobenen, betriebswirtschaftlichen Strukturdaten, ein aktuelles Thema, nämlich Nachhaltigkeit, aufgegriffen“, so BVK-Vizepräsident Andreas Vollmer, der im BVK für die Studienbegleitung verantwortlich ist. „Dieses Stichwort steht einerseits für eine schwer zu durchschauende, komplexe Regulatorik, andererseits aber für eine große Chance.“

Die Publikation zeigt, wie die betriebswirtschaftlichen Strukturen des Versicherungsvertriebs aussehen und wo die größten Herausforderungen für Versicherungsvermittler liegen: Führungsqualitäten und betriebswirtschaftliche Kompetenz sind mehr denn je gefordert. Thematisiert werden auch Fragen aus den Bereichen Bestandspflege sowie die Wechselbereitschaft der Vermittler.

„Unsere Studie sollte auch bei allen Vertriebsführungskräften der Branche Pflichtlektüre sein“, ergänzt BVK-Präsident Michael H. Heinz, „und zu der selbstkritischen Frage führen, ob diese Führungskräfte unter den Rahmenbedingungen selbst arbeiten wollten, die sie teilweise Vermittlern anbieten.“

Finanzwelt Logo
Copyright © finanzwelt online - Alle Rechte vorbehalten
Verpassen Sie keine Nachricht aus der Welt der Finanzberatung, melden Sie sich kostenlos an!
Informationen zum Anmeldeverfahren, Versanddienstleister, statistischer Auswertung und Widerruf finden Sie in den Datenschutzbestimmungen.

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen .

Ups! Etwas ist schiefgelaufen

Die aufgerufene Seite konnte nicht gefunden werden.