Landkarten für den Katastrophenfall
02.11.2020

Durch Naturkatastrophen kann es schnell passieren, dass die Verbindung zwischen Festland und Inseln in Mitleidenschaft gezogen wird. Mit dem Projekt Map Action schafft Fahrad Vladi in einem solchen Fall schnelle Hilfe durch die Anpassung der Landkarten. Wie das genau funktioniert, erklärt der Inselmakler im Gespräch mit finanzwelt TV.
Mehr aus dieser Kategorie


Die Shoppingmall für KI-Agenten
Die Hamburger Investmentgesellschaft coinIX GmbH & Co. KGaA, spezialisiert auf digitale Assets und Blockchain-Technologie, hat sich an der innovativen Plattform BRICKS Virtuals...

Benko-Update: Zelle statt Luxus
Wie bereits berichtet wurde der ehemalige Immobilieninvestor René Benko am 23. Januar in Innsbruck festgenommen worden. Einen Tag später verhängte ein Richter die Untersuchungshaft...