IVFP-Onlinerechner: Die Wahrheit über Lebensversicherungen

10.12.2013

Foto: © ronstik - Fotolia.com

Rentieren sich konventionelle Lebens- und Rentenpolicen? Verbraucherschützer schüren in schöner Regelmäßigkeit Zweifel daran. Angesichts extrem niedriger Zinsen auf Festgeld und mäßiger Anleihen-Renditen beantwortet sich diese Frage eigentlich von selbst.

(fw/hwt) Abgesehen vom Aktienmarkt, kommt nichts an die Überschussbeteiligung der Versicherungsprodukte heran. Wer aber ganz genau wissen möchte, wie hoch die Rendite aus seiner Kapitallebensversicherung ist, kann das über den Lebensversicherungs-Renditerechner vom Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) in Erfahrung bringen. Unter http://einfach-mehr-vorsorge.de/Rechner.html berechnet dieser anhand des Verhältnisses von geleisteten reinen Sparanteilen am Versicherungsbeitrag und Ablaufleistung die Rendite während der Ansparphase. Da die Todesfallleistung nicht in die Berechnung einfließt, können sich Anspar- und Ablaufrendite – wie von der Versicherungsgesellschaft angegeben – durchaus unterscheiden. Manch ein Versicherungsnehmer wird laut IFVP überrascht sein, dass die Rendite aus seinem Vertrag besser als angenommen ist.

Der Lebensversicherungs-Renditerechner vom IVFP eignet sich auch, wenn man die Ansparrendite seiner Lebensversicherung mit anderen Kapitalanlagen wie beispielsweise Investmentfonds oder Banksparplänen vergleichen möchte, denn die Rendite bezieht sich rein auf die Sparleistung. Der Rechner eignet sich auch für Vermittler als Argumentationshilfe beim Kunden.

www.vorsorge-finanzplanung.de

Finanzwelt Logo
Copyright © finanzwelt online - Alle Rechte vorbehalten
Verpassen Sie keine Nachricht aus der Welt der Finanzberatung, melden Sie sich kostenlos an!
Informationen zum Anmeldeverfahren, Versanddienstleister, statistischer Auswertung und Widerruf finden Sie in den Datenschutzbestimmungen.

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen .

Ups! Etwas ist schiefgelaufen

Die aufgerufene Seite konnte nicht gefunden werden.