EPX: Satter Preisanstieg für Bestandshäuser

19.05.2014

Thilo Wiegand

Der Hauspreisindex EPX des Finanzmarktplatzes Europace zeigt für den Monat April einen erneuten Aufwärtstrend. Die Steigerung sei in erster Linie auf die Entwicklungen der Bestandshäuser zurückzuführen.

(fw/ah) In der April-Auswertung zieht der Gesamtindex mit 0,69 % stärker als im Vormonat an. Das Wachstum beruht aktuell vor allem auf der Entwicklung der Bestandshäuser. Ihr Teilindex nimmt im April um 1,40 % gegenüber dem Vormonat zu. Im gleichen Zeitraum steigt der Teilindex für neue Ein- und Zweifamilienhäuser um 0,78 %. Der Teilindex für Eigentumswohnungen stabilisiert sich nach seinem starken Anstieg im März.

„Bei steigenden Baugenehmigungen ist die Nachfrage nach Wohnimmobilien weiterhin hoch", stellt Thilo Wiegand, Vorsitzender des Vorstands der Europace AG, fest. „Daher steigt mittlerweile das Interesse von Käufern an Bestandshäusern, die in der Regel günstiger als Neubauten sind. In der Folge verteuern sich auch gebrauchte Ein- und Zweifamilienhäuser."

Bundesweit ziehen die Preise für Neubauhäuser mit 3,67 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum am stärksten an, gefolgt von Eigentumswohnungen mit 2,03 %. Die tatsächlichen Kaufpreise für Bestandshäuser nehmen auf Jahressicht um 0,40 % zu.

Wiegand geht davon aus, dass die Preise für Wohnimmobilien in Deutschland in diesem Jahr weiter anziehen werden: „Die starken Zuwächse der vergangenen Jahre werden sich aber voraussichtlich nicht wiederholen."

www.europace.de

Finanzwelt Logo
Copyright © finanzwelt online - Alle Rechte vorbehalten
Verpassen Sie keine Nachricht aus der Welt der Finanzberatung, melden Sie sich kostenlos an!
Informationen zum Anmeldeverfahren, Versanddienstleister, statistischer Auswertung und Widerruf finden Sie in den Datenschutzbestimmungen.

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen .

Ups! Etwas ist schiefgelaufen

Die aufgerufene Seite konnte nicht gefunden werden.