Ehrung für Thamm & Partner

23.05.2022

Die Berliner Grundbesitzgesellschaft Thamm & Partner wird für ihr Wohnensemble HAFEN EINS am Lindenauer Hafen in Leipzig nach dem Entwurf von W&V Architekten Leipzig / Berlin (Objektplanung) und bbz landschaftsarchitekten, Berlin (Freianlagen) mit dem Architekturpreis der Stadt Leipzig ausgezeichnet. Die Jury lobte in der Begründung das außergewöhnliche architektonische Konzept und die vielen baulichen Details, die das Gebäudeensemble von der Konkurrenz abheben. Auf rund 5.200 Quadratmetern Gesamtwohnfläche wurden im HAFEN EINS 56 hochwertige Wohnungen realisiert, die sich auf zwei Gebäude verteilen. Im Erdgeschoss des Projektes sind Gewerbe und ein Tages-Café auf rund 300 Quadratmetern vorgesehen. Das Wohnensemble setzt sich aus einem L-förmigen Baukörper und einem Atelierhaus zusammen.

Angela Thamm, geschäftsführende Gesellschafterin von Thamm & Partner: „Wir von Thamm & Partner fühlen uns sehr geehrt, dass wir für unser Projekt HAFEN EINS nach dem Architekturpreis des BDA Sachsen nun auch den Architekturpreis der Stadt Leipzig erhalten. Es war unser Ziel, an diesem spannenden, neuen Stück Leipzig mitzuwirken und den Lindenauer Hafen um ein Gebäude mit Leuchtturmcharakter zu bereichern. Dieses Vorhaben ist gelungen und es freut uns sehr, dass auch die Stadt Leipzig diese Ansicht teilt.“

Gunnar Volkmann, Architekt bei W&V Architekten und federführend beim Entwurf für den Bau, zum Konzept: „Der Lindenauer Hafen ist durch seine innerstädtische Wasserlage etwas Besonderes. Den Charakter des Ortes wollten wir in unserem Bauprojekt aufnehmen und sinnvoll weiterführen. Die rotbraune Klinkerfassade fügt sich harmonisch ins Umfeld ein und nimmt die Gestaltung der gründerzeitlichen Fabrikbauten auf. Durch die größere lichte Raumhöhe von 3,80 Metern überragt der Solitär das Winkelgebäude, wirkt wie ein Turm. Somit bildet das Ensemble ein angemessenes Entree in das neue Stadtquartier.“

Das fünfgeschossige HAFEN EINS nimmt mit seinem Namen direkten Bezug zu seiner außergewöhnlichen Lage im Neubaugebiet des Lindenauer Hafens in Leipzig. Als erstes Gebäude in der Hafenstraße bildet der Neubau den Kopf des Areals. Aktuell wird das HAFEN EINS final fertiggestellt, die Vermarktung der begehrten Wohnungen beginnt in Kürze.

Die Jury hebt vor allem den Landmark-Charakter des Projektes hervor, so schafft das HAFEN EINS einen Bezug zur Industriearchitektur des 19. und frühen 20. Jahrhunderts, die den Westen der Stadt Leipzig besonders prägt. In den alten Fabrikhallen sind inzwischen Lofts entstanden und auch die Innenräume des HAFEN EINS haben einen loftartigen Charakter. Zudem lobte die Jury die Wertbeständigkeit des HAFEN EINS. Das massive Mauerwerk aus robustem Klinker steht für eine Nachhaltigkeit in der Bauausführung, die bei Neubauten längst keine Selbstverständlichkeit ist. (ah)

Finanzwelt Logo
Copyright © finanzwelt online - Alle Rechte vorbehalten
Verpassen Sie keine Nachricht aus der Welt der Finanzberatung, melden Sie sich kostenlos an!
Informationen zum Anmeldeverfahren, Versanddienstleister, statistischer Auswertung und Widerruf finden Sie in den Datenschutzbestimmungen.

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen .

Ups! Etwas ist schiefgelaufen

Die aufgerufene Seite konnte nicht gefunden werden.