Körpersprache als wichtiges Kommunikationsmittel

15.11.2016

Mit der gerunzelten Stirn signalisieren wir unserem Gegenüber, dass das, was wir sagen, wichtig ist

Unbewusste Körpersprache und Menschenkenntnis in Gesprächen und Verhandlungen.

Die Körpersprache wird aus dem Unbewussten des Menschen gesteuert und meist unbewusst von unseren Mitmenschen wahrgenommen. Doch mit einer bewussten Wahrnehmung der Gestik, Mimik und Körpersprache Ihres Mitmenschen können Sie eine Menge über ihn erfahren!

Gerne erzählen Menschen von ihrem Erlebten und von ihren zukünftigen Zielen. Dieses „Erzählen“ ist die Basis für eine erfolgreiche Beziehungsgestaltung in Gesprächen und Verhandlungen. Neben der verbalen Kommunikation spricht auch der Körperausdruck als Körpersprache zu uns.

Könnte es für Sie wichtig sein, durch die Körpersprache zu erkennen was unserem Gesprächspartner besonders wichtig ist?

Was ist für meinen Gesprächspartner wirklich wichtig und woran erkenne ich das?

Die besonders wichtigen Einstellungen, Meinungen, Erlebnisse, Werte, Wünsche und Phantasien eines Menschen werden als unbewusster Körperausdruck in Form von Mimik gezeigt. Die Hauptrolle in der Körpersprache spielen dabei die besonders wichtigen Emotionen, die dabei erlebt worden waren.

Die unbewusst hochgezogenen waagerechten Stirnfalten deuten beim „Gesagten“ oder „Gedachten“ unserer Mitmenschen darauf hin, dass diese Inhalte für ihn besonders wichtig sind.

Die hochgezogenen Augenbrauen – bei Menschen ohne ausgeprägter Stirnfalte – zeigen sich unseren Mitmenschen, wenn die Gesprächsinhalte besonders wichtig sind.

Wenn Ihr Gesprächspartner bei bestimmten Gesprächsthemen seine Zunge über die Lippen streicht, symbolisiert es, dass das gerade gesprochene Wort für ihn besonders wichtig ist.

Die Brillenträger berühren oft mit einem oder zwei Fingern bei den für sie besonders wichtigen Themen ihre Brille. In der Körpersprache spricht man hier von einer besonderen Konzentration auf wichtige Gesprächsinhalte.

Wenn Frauen und Männer mit langen Haaren ihre Haare hinter den Ohren legen, signalisieren Sie, dass für sie der Inhalt des Gesprächs besonders wichtig ist.

TIPP: Achten Sie auf die „wichtige“ Mimik und Gestik ihrer Mitmenschen im Gespräch. Vertiefen Sie das Gesprächsthema bei dem Sie die Wichtigkeits-Signale erkannten. Ihr Mitmensch wird es Ihnen mit einer positiven Beziehungsgestaltung danken.