Italien: Neue Regierung will Schulden senken
07.02.2013

© Corgarashu - Fotolia.com
Die Regierung des neuen italienischen Ministerpräsidenten Mario Monti hat im Zuge der angespannten Situation ein milliardenschweres Sparpaket auf den Weg gebracht. Dies geht aus einer entsprechenden Pressemeldung hervor.
(fw/ah) Im Einzelnen sieht das Programm die folgenden Punkte vor: Das Kabinett billigte die geplante Erhöhung von Steuern, die vorgesehenen Ausgabenkürzungen sowie die angestrebte Anhebung des Renteneintrittsalters. Dadurch sollen 30 Milliarden Euro mehr in den Staatshaushalt gespült werden. Gleichzeitig sollen aber zehn Milliarden Euro investiert werden, um die Wirtschaft anzukurbeln. Bevor die Pläne umgesetzt werden können, muss zunächst das Parlament zustimmen.
Mehr aus dieser Kategorie

Hallesche: Platz 1 im Ranking der besten Krankenversicherer
(fw/ck) "Wir freuen uns sehr über diese Bewertung, zeigt sie doch eindrucksvoll die hohe Meinung der unabhängigen Vermittler über uns", erklärt Dr. Walter Botermann, Vorsitzender d...
Schroders: Carlos Böhles wird Head of Institutional Business Deutschland / Österreich
(fw/ah) Böhles leitet ein vierköpfiges Team, zu dem in Kürze eine weitere Senior Sales Verstärkung dazustoßen wird. Er ist seit 2008 bei Schroders tätig und berichtet direkt an Ach...