Gerichtsprozesse als Anlagemöglichkeit
Die Lawtech Group GmbH finanziert Prozesse gegen Lebensversicherungen angloamerikanischer Anbieter und gegen Anbieter die nicht mehr in Deutschland aktiv sind. Wie damit eine Möglichkeit für Privatinvestoren entsteht und Anleger davon auch profitieren können, erklärt...
Wir nutzen zwei Lücken auf einmal
Die ONE Group finanziert Projektentwicklungen und sorgt somit dafür, dass in deutschen Metropolregionen Wohnraum entsteht. Wie das Geschäftsmodell des Hamburger Unternehmens funktioniert und warum es dabei auch von den aktuell hohen Immobilienpreisen profitiert, erklärt...
Pflegeimmobilien sind fast schon langweilig…
… sagt Sandro Pawils, Vorstand der WirtschaftsHaus AG, und meint damit, dass es kaum eine vergleichbare Anlage gibt, die so sicher ist und trotzdem eine so gute Rendite erwirtschaftet. Im finanzwelt-TV Interview erklärt er,...
„Digitalisierung macht die Welt für den Makler einfacher“
… meint Ulrich Scheele, Hauptbevollmächtigter der SIGNAL IDUNA, der im finanzwelt TV-Interview außerdem erklärt, wie sich der Bereich PKV in den letzten Jahren verändert hat.
Gib und vergib – Wer viel gibt, erhält auch viel zurück
Geben Sie dem Kunden extra Content, der ihn weiterbringt. Seien Sie ehrlich und schauen Sie nicht nur auf das mögliche Geschäft sondern, empfehlen Sie ihm das, was er braucht. Und seien sie vor allem...
Exporte aus Deutschland: Überraschende Zunahme!
In Zeiten von Handelskrisen und Brexit hat sicher niemand damit gerechnet, doch die deutschen Exporteure konnten mit einem Umsatzplus in das zweite Halbjahr starten. Weitere Details gibt es hier.
Keine Zahlen zu „Gefällt mir“-Angaben auf Instagram mehr
Manch einem dürfte es bereits aufgefallen sein: Instagram zeigt nicht länger die Zahl der „Gefällt mir“-Angaben an. Dabei handelt es sich um einen Test, der allerdings nicht alle Nutzer betrifft. Die Details haben wir hier.
„Das sich-neu-erfinden hört nie auf“
Martin Gräfer, Vorstand der Versicherungsgruppe die Bayerische sagt im Interview mit finanzwelt TV, warum er mit dem Begriff des „hybriden Kunden“ Schwierigkeiten hat, was die Makler von dem Versicherer lernen können und wie umfangreich...
Die digitale Kraft…
... nennt sich der Assekuradeur asspario. Die beiden Macher Holger Koppius (Vorstandsvorsitzender) und Frank Löffler (Vorstand) erklären im finanzwelt-TV Interview, warum sie sich so bezeichnen können.
Telefonischer Einstieg – Warum gerade der Anfang des Telefonats ausschlaggebend für ihren Erfolg ist
Ihr potentieller Neukunde weiß, dass ihn jemand anrufen wird, es ist also ein lauwarmer Kontakt. Nutzen Sie diese Gegebenheit und kommen Sie gerade am Anfang schnell zum Punkt. Eine mögliche erfolgreiche Gesprächsvariante sehen sie...