BFW: Altersgerechte Wohnungen sind Mangelware

07.02.2013

Der BFW Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen, Berlin, hat in einer Pressemitteilung auf den zunehmenden Bedarf an seniorengerechten Wohnungen in Deutschland hingewiesen.

(fw/kb) Laut eines aktuellen Berichts der Kommission "Wohnen im Alter" des Bundesbauministeriums gibt es zurzeit etwa 11 Millionen Altershaushalte in Deutschland. "Aber nur rund fünf Prozent leben bisher in einem barrierearmen oder barrierefreien Wohnumfeld", sagte BFW-Präsident Walter Rasch.

Aktuell sind laut BFW rund 16 Millionen Menschen in Deutschland 65 Jahre und älter, d.h. 20 Prozent der Bevölkerung. Für das Jahr 2020 wird mit einer Zunahme des Bundesdurchschnitts um 20 Prozent und der Hochbetagten über 80 Jahre um 50 Prozent gerechnet.

Dem BFW gehören nach eigenen Angaben rund 1.600 Mitglieder und verbundene Unternehmen an, die einen Wohnungsbestand von rund 3,2 Millionen Wohnungen sowie Gewerberäume von insgesamt 10,4 Millionen Quadratmetern Nutzfläche verwalten.

www.bfw-bund.de