Berlin Atlantic Gruppe investierte in 2009 über 160 Millionen US-Dollar
07.02.2013

© Ozgur Artug - Fotolia.com
Die Berlin Atlantic Capital GmbH (BAC), Emissionshaus aus Berlin, hat im Jahr 2009 Investitionen von über 160 Millionen US-Dollar vorgenommen und damit nach eigenen Angaben ein Rekordergebnis erzielt. Dies teilte das Unternehmen in einer Presseerklärung mit. Davon entfielen knapp 140 Millionen US-Dollar auf den Bereich US-Lebensversicherungspolicen. Im Bereich Mobilfunkinfrastruktur wurden 2009 Investitionen in Höhe von knapp 22 Millionen US-Dollar durchgeführt.
(fw/kb) Bis Ende 2009 hat BAC mit dem "BAC LifeTrust 14" rund 23 Millionen US-Dollar platziert. Mit dem "BAC InfraTrust 6" hat BAC im zweiten Halbjahr 2009 den Vertrieb des ersten Publikumsfonds gestartet, der sich ausschließlich auf den Bereich US-Mobilfunkinfrastruktur fokussiert. Auch im laufenden Jahr will BAC die unternehmerische Tätigkeit in den USA für Beteiligungsangebote nutzen und legt dabei im Publikumsfondsbereich den Fokus auf das Segment US-Mobilfunkinfrastruktur.
Das 2004 gegründete Emissionshaus hat nach eigenen Angaben bis Ende 2009 insgesamt 20 Beteiligungsangebote initiiert, an denen sich rund 10.000 Anleger mit über 250 Millionen Euro beteiligt haben.

Fusionsgedanken bei Landesbanken
