Ablehnung – Warum Ablehnung so immens wichtig für Ihren Erfolg beim Kunden ist
01.12.2018

Ablehnung gehört zu uns geht aber nie gegen uns persönlich. Gerade im Umgang mit Datensätzen, die ein reines Quotengeschäft sind, ist Ablehnung immer ein Zeichen, dass sie dem Ziel einen Schritt näher gekommen sind. Stellen Sie gezielte Fragen und liefern Sie Informationen, die dem Kunden Mehrwert bieten. Eine Ablehnung ist nur der Hinweis auf ein noch fehlendes Puzzlestück zum vollständigen Bild. Sowohl in der Beratung als auch in der Akquise.
Mehr aus dieser Kategorie


Exklusiv
Interview mit Jens Freudenberg, BVT Unternehmensgruppe
Die BVT bietet Investoren seit mehr als zwei Jahrzehnten mit der Residential-USA-Serie die Möglichkeit, an den Chancen des US-Mietwohnungsmarkts teilzuhaben. Auf dem ELTIF 2.0 und ...

Exklusiv
Interview mit André Wreth, Solvium Solvium Capital Vertriebs GmbH
Solvium Capital steht für Know-how und Kompetenz in Sachen Transportlogistik. Mit André Wreth, Geschäftsführer Solvium Capital Vertriebs GmbH, sprachen wir über die Opportunitäten ...