7 Milliarden Euro wurden 2008 in bAV investiert
07.02.2013

© Heino Pattschull - Fotolia.com
Das Statistische Bundesamt in Wiesbaden hat unlängst bekannt gegeben, dass die Beschäftigten in Deutschland im Jahr 2008 insgesamt rund 7 Milliarden Euro in die betriebliche Altersvorsorge (bAV) investiert haben.
(fw/ah) Im Durchschnitt waren dies pro Beschäftigtem 273 Euro, das entspricht 0,7% aller Bruttoverdienste. In der Finanz- und Versicherungsbranche fiel der Anteil der umgewandelten Bruttoverdienste mit 1,6% am höchsten aus, hier beläuft sich die Investition pro Beschäftigtem auf durchschnittlich 889 Euro pro Jahr. Der niedrigste Anteil von 0,1% fand sich in der Leiharbeitsbranche, in der 29 Euro jährlich in die bAV investiert wurden. Irrelevant bei der Entscheidung für die betriebliche Altersvorsorge ist die Größe des Unternehmens, in dem die Arbeitnehmer beschäftigt sind, so das Statistische Bundesamt.

BGH: Verstoß gegen EU-Recht durchs Finanzamt kann gemeinschaftsrechtliche Haftung auslösen
