Versicherungen
Fonds
Immobilien
Sachwerte
Finanzwelt TV
Berater
Fintech
Mehr
Kolumnen
Marktübersicht
Panorama
Recht
finanzwelt
Versicherungen
Zweimal Platz 1 für Apella
HanseMerkur mit starkem Jahr 2017
Riester-Rente braucht flexible Garantien
Zwei Veränderungen bei uniVersa
Wer braucht wirklich einen Datenschutzbeauftragten?
Fonds
Aktienrückkäufe sind ein Warnsignal
Starker Jahresauftakt für UBS
Deutsche Finance erhält vorläufiges a- für Immobilienfonds
Wann flaut der Gegenwind für IT-Aktien ab?
MIG Fonds investieren weiteres Geld in KONUX
Immobilien
Höchstes Maß an Sicherheit
ING-DiBa-Vermittler erhalten „Denk-Anstoß“ in Bad Homburg
PROJECT schließt Verkauf in Hamburg ab
SGI baut Kaserne in Hanau um
Deutsche Leibrenten AG sucht Vermittler
Sachwerte
P&R-Pleite – Verdächtige Nummern
Einladung zur „stilwerk der Zukunft“ Gesprächsreihe am 03. Mai 2018
Webinar zu P&R
Frankfurter und Düsseldorfer Neubauwohnungspreise wachsen zweistellig
Was Vermittler wegen P&R nun wissen müssen
Finanzwelt TV
Prominente Unterstützung
Neuartige Autoversicherung
Wir sind nichts ohne unsere Vertriebspartner
Versicherungen können auch sexy sein
Rendite und Sicherheit auch ohne teure Garantien
Berater
FERI-Experten mit gemischtem Blick in die Zukunft
Klassische Vermögensverwaltung trifft auf Digitalisierung
Sofortkredite – So erkennt man ein seriöses Angebot
P&R-Pleite – Verdächtige Nummern
5.000 Euro zinsloser Kredit an Italien – von jedem Bundesbürger!
Fintech
Lead Loop, das Perpetuum Mobile der Kundengewinnung
FinTechRat gegründet
Grundsätzlich können wir alles übernehmen, was im Maklerbüro anfällt
Zukunft geht nur gemeinsam mit guten Partnern
Für Technik und Kundenschutz: InsureTechs unterzeichnen Digital-Erklärung
Mehr
Alle
Kolumnen
Marktübersicht
Panorama
Recht
eMagazine
Termine
Software Portal
PATRIZIA stärkt Bereich Projektentwicklungen
Aktienrückkäufe sind ein Warnsignal
Zwei Veränderungen bei uniVersa
5.000 Euro zinsloser Kredit an Italien – von jedem Bundesbürger!
1
2-3
4-5
6-7
8-9
10-11
12-13
14-15
16-17
18-19
20-21
22-23
24-25
26-27
28-29
30-31
32-33
34-35
36-37
38-39
40-41
42-43
44-45
46-47
48-49
50-51
52-53
54-55
56-57
58-59
60-61
62-63
Anton Dschida Geschäftsführender Gesellschafter MIDEMA Assekuranz-Assecuradeurs GmbH Johannes Sczepan Geschäftsführer Plansecur Management GmbH & Co. Marketing und Service KG Dr. Bernward Maasjost Vorsitzender der Geschäftsführung [pma:] Finanz- und Versicherungsmakler GmbH Dr. Matthias Wald Vertriebsgeschäftsführer Swiss Life Select Deutschland Die MIDEMA GmbH befasst sich seit ihrer Gründung im Jahr 1998 mit gewerblichen Kompositsparten. Am erfolgreichsten lief im vergangenen Jahr die gewerbliche Haftpflichtversicherung. Über- raschend gut lief im Jahr 2014 die technische Versicherung, ange- führt von Elektronik /Photovoltaik und Bauleistung. Aber auch das Geschäft mit Maschinenversicherungen lief sehr gut. Für 2015 er- warten wir eine Belebung in den kleingewerblichen Sparten Haft- pflicht, Gebäude, Inhalt mit Ertragsausfall und Elektronik. Aber auch das schwere Kompositgeschäf t wird verstärkt nachgefragt. Die Schwerpunkte für 2015 sind ein neuer Bauhaf tpflichttarif, eine Erweiterung unserer Multi-Line Police (MML) sowie eine Optimie- rung unserer online abschließbaren Gewerbesparten (MGO). Dank unserer weitreichenden Zeichnungsvollmachten sind wir für diese Anforderungen bestens aufgestellt. Das Produkt der Plansecur ist die Beratung. Ziel war es demnach, unsere Beratungs- und Betreuungsdienstleistung weiter zu verbes- sern. Dafür haben wir eine Plattform bereitgestellt, mit der unsere Finanzplaner und -planerinnen im Segment der Investmentfonds Den höchsten Umsatz im vergangenen Jahr erzielten wir in der LV-Sparte. Die höchste Steigerungsrate lag in den K V- und Sach-Bereichen um 10 %. Am meisten hat uns der vergleichswei- se hohe Umsatz im LV-Bereich überrascht. Allerdings war vor dem Hintergrund des LVRGs auch mit einem sogenannten Schlussver- kauf der Lebensversicherungen zu rechnen. Der Versicherungs- und Kapitalanlagenmarkt gehört mit seinen vielen Anbietern, Produkten und unzähligen Tarifen zu den beratungsintensivsten Branchen. Daher glauben wir, dass der Beratungsbedarf in Zukunft eher steigen als fallen wird. Und damit einhergehend steigen auch die Chancen für qualifizierte Berater. Allerdings gehen wir auch davon aus, dass es im Markt zu Konsolidierungen kommen wird. Schwer prognostizierbar sind wiederum die Auswirkungen des LVRGs, da einige Produktpartner erst zum 01.07.2015 Änderungen angekündigt haben. Insgesamt gehen wir von einer klar positiven Entwicklung aus. Wir arbeiten kontinuierlich an der Optimierung unserer Prozesse. Primäres Ziel ist es, eine hohe Beratungsqualität und den Kundennutzen in den Mittelpunkt zu stellen. Mit unserer neuen Vertriebsplattform [prima:beraten] haben wir einen innova- tiven und zeitgemäßen Baustein in unsere Beratungstechnologien integriert. Weitere Maßnahmen für den digitalen Vertrieb sind be- reits in Planung und Entwicklung. Das Segment Altersvorsorge inkl. Einkommenssicherung hatte mit über 70 % den größten Anteil am Gesamtumsatz von Swiss Life Selec t und bildete auch in 2014 das Kerngeschäf t. Positiv entwi- ckelte sich der Produktbereich Flexible Privatvorsorge sowie be- sonders die betriebliche Altersvorsorge. Unsere Erwartungen sind positiv. Wir sind für unsere Kunden wie für unsere selbstständi- gen Berater gut aufgestellt. So ist unser Beratungsprozess jüngst durch das Institut für Vermögensaufbau und Focus Money zertifi- ziert und mit 5 von 5 Sternen als „Hervorragende Finanzanalyse“ ausgezeichnet. Kombiniert mit dem breiten Portfolio an Produkten Oliver Drewes Geschäftsführer maxpool Gruppe Besonders erfolgreich waren wir im Bereich des Vorsorgege- schäf ts. In der Sparte LV / bAV konnten wir ein Wachstum von fast 50 % im Vergleich zum Vorjahr erreichen. Positiv überrascht hat uns der Bereich der Krankenversicherung, da wir auch hier ein Wachs- tum erzielen konnten. Neben der ausgesprochen guten fachlichen Kompetenz unseres KV-Teams, war dabei auch der „maxpool- Leis- tungsservice“ eine treibende Kraft. Unsere Mehrwerte, wie bei- spielsweise das qualitativ hochwertige Angebotswesen, unsere freiwillige Haftungsübernahme für die Produktauswahl, die Po- licenveredelung, der Leistungsservice und weitere Vorteile, spre- chen für sich. Wer heute noch Pools als unnütz ansieht, der hat sich noch nicht mit uns beschäf tigt. Wir wollen bezüglich unserer Abwicklungstechnik ab 2015 Maßstäbe setzen. Wir sind schon jetzt extrem gut aufgestellt und bis zur Pools & Finance-Messe wird un- ser System das letzte relevante Update bekommen. Damit werden wir für einiges Aufsehen im Maklermarkt sorgen. effizienter beraten und vermitteln können. Die neue Plattform fasst mehrere Beratungsschritte zusammen, die bisher mit ver- schiedenen Tools dargestellt werden mussten. Dies ist besonders bei Transaktionen mit kleinerem Umfang wertvoll, da bisher der Auf wand nicht im Verhältnis zum Ertrag stand. 2015 erwarten wir ein gesundes Wachstum mit dem Schwerpunkt Alters- und Ge- sundheitsvorsorge. Unser Ansporn auch in diesem Jahr ist es, für Beraterpersönlichkeiten, die nach einer neuen beruflichen Heimat suchen, zu den ersten Ansprechpartnern zu gehören – mit einer qualifizierten Aus- und Weiterbildung, einem erstklassigen Pro- duktauswahlprozess und einer werteorientierten Gemeinschaft von Beratern, die sich gegenseitig fördert und fordert. wert, wenn für Sie beraterfreundliche Konzepte zur Neukundenge- winnung und Portfoliooptimierung im Rahmen der AIFs umgesetzt werden können. Darauf werden wir uns auch in 2015 verstärkt kon- zentrieren. 12 | LEITTHEMA | Vertrieb 2014fln@nzwelt online 01/2015
Weitere Artikel
Zweimal Platz 1 für Apella
25/04/2018
Höchstes Maß an Sicherheit
25/04/2018
FERI-Experten mit gemischtem Blick in die Zukunft
25/04/2018